
Termine
- Amateur-Theatergruppe TSV Erbach
Saison 2019/2020
Veranstaltungen in Erbach
Erlenbachhalle- Sonntag 28.12.2019
Seniorennachmittag
ab 15.00 Uhr - Samstag 04.01.2010
ab 19 Uhr - Sonntag 05.01.2020
ab 19 Uhr - Samstag 11.01.2020
ab 19 Uhr
- Sonntag 28.12.2019
- Hallensportfest
Kinderleichtathletik
17.01.2020
Jahnhalle
- Kinderfasching TSV Erbach
Turnabteilung
08.02.2020
Erlenbachhalle
- weitere Termine folgen
...
Termine
{CALENDAR: items=10 template=calendar/MeinKalendarTemplate.html lang= tag= tagmode=OR date_start=TODAY|01.01.2019 date_end=TODAY|31.12.2019 href=index.php?ebene06 WxHxCxQ=150x100x0x80 }
25 Jahre Judo-Partnerschaft Erbach-Thorigny
Deutsch-Französische Judo-Partnerschaft feiert 25jähriges Jubiläum
Zum 25jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen den Judo-Teams des TSV Erbach und des JC Thorigny traf man sich dieses Jahr in etwa auf halber Strecke im Elsass.

Mehr dazu unter <<Aktuelles>>
Außergewöhnliches Wochenende für die Erbacher Leichtathletik
Abendsportfest - Talentiade - Deutsche Meisterschaften
Abendsportfest
Der Auftakt zu einem außergewöhnlich erfolgreichen Wochenende für die Erbacher Leichtathleten begann bereits am Freitagabend. Beim 26. Erbacher Abendsportfest gab es einen Teilnehmerrekord: 272 Athletinnen und Athleten aus 38 Vereinen fanden trotz drückender Hitze von über 30 Grad den Weg ins Erbacher Donauwinkelstadion.
Landesfinale der Talentiade
Am nächsten Tag ging es bereits am Vormittag weiter: Die Leichtathleten des TSV Erbach richteten für den Württembergischen Leichtathletikverband das Landesfinale der von der VR-Bank gesponserten Talentiade aus. Die 8 besten Mannschaften des Jahrgangs 2008 aus ganz Württemberg zogen ins Erbacher Donauwinkelstadion ein und sammelten Punkte im Weitsprung, Wurf, Sprint und Staffellauf.
Zu beiden Veranstaltungen gibt es einen ausführlichen Bericht auf den Seiten der Leichtathletikabteilung.
Württembergische Meisterschaften TeamGym
Erbacher Teams erfolgreich
Der TSV Erbach richtete im Turngau Ulm am 30. März 2019 die Offenen Württembergischen TeamGym Meisterschaften aus. Der Schwäbische Turnerbund als Veranstalter STB verzeichnete 14 Mannschaften mit über 120 männliche und weibliche TeamGym`ler vom SSV Attempto Bad Urach, TV Möglingen, TV Plochingen, TSV Erbach und aus dem Nachbarverband Bayern mit dem TSV Roßtal (200km Entfernung).

Einen ausführliche Bericht gibt es unter Aktuelles ...
Jahreshauptversammlung 2019
Kurzbericht zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2019
- Begrüßung
- Ehrung verstorbener Vereinsmitglieder
- Ehrung für langjährige Vereinstätigkeit
- Berichte
- Schriftführerin
- Kassiererin
- Vorstand
- Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Vorstand Veranstaltungen Tina Päßler für Wolfgang Schrade
- Vorstand Kasse - konnte nicht neubesetzt werden, Brigitte Krüger führt die Kasse kommissarisch weiter
- Zwei Kassenprüfer (Wiederwahl der bisherigen Kassenprüfer)
- Satzungsänderung zur Datenschutzgrundverordnung DSGVO
- Beitragsanpasssung ab dem Vereinsjahr 2020
- Neugestaltung der Kinderspielplatzes beim Vereinsheim
- Rückblick auf 40 Jahre Tennisabteilung im TSV Erbach
Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter Aktuelles auf dieser Seite und auch einen weiteren Bericht auf den Seiten der Südwestpresse Ulm.
Erneut wird ein Athlet aus Erbach als Nachwuchstalent geehrt
Dimitrij Popp wird auf Deutscher Judo- Meisterschaft in Stuttgart geehrt.
Während sich in Stuttgart die deutsche Elite der erwachsenen Judoka bereits zum zweiten mal um den Deutschen Meistertitel auf der Judomatte messen, nutzte der Württembergische Judoverband zusammen mit der Sportregion die Eröffnungsfeier seine Nachwuchstalente dem Publikum vorzustellen.
Bei der weiblichen Jugend bekam Lara Jetter aus der Sportschule Kustusch für ihren Titelgewinn beim DJB Sichtungsturnier in Erfurt und den Süddeutschen 2018 den Nachwuchs-Pokal überreicht. Nach Daniel Udsilauri im vergangenen Jahr stellte der TSV Erbach mit Dimitrij Popp erneut das Talent der männlichen Jugend.
Bitte bei Aktuelles weiterlesen...
FSJ Sport und Schule
Wir bieten in Kooperation mit der
ein freiwilliges soziales Jahr an.
Du bist sportbegeistert und kontaktfreudig?
Du kannst Dir vorstellen, mit Kindern zu arbeiten?
Du bist unsicher, was Du nach der Schule genau machen möchtest?
Dann mach doch ein FSJ Sport und Schule!
Rahmenbedingungen und Kontakt findest Du hier!