
Termine
- Ehrungsnachmittag
Samstag, 23.03.2019
Sportheim Solino, 15.00 Uhr - Jahreshauptversammlung
Gesamtverein
Freitag 29.03.2019
Sportheim Solino 20.00 Uhr
- Erbacher Triathlon 2019
So. 30.06.2019 ab 8.00 Uhr
Donauwinkelstadion/Badesee Erbach
- Leichtathletik Abendsportfest 2019
Fr. 05.07.2019 ab 16.30 Uhr
Donauwinkelstadion Erbach
- Erbacher Stadtlauf
Fr. 02.08.2019
Donauwinkelstadion Erbach
- weitere Termine folgen
...
U18 Judo (02.02.2019)
Gelungener Meisterschaftsauftakt der Erbacher Judo-Kadetten
U18 Ju

Bei den Württembergischen Einzel-Meisterschaften der U18 Judo-Jugend gingen drei Jugendliche des TSV Erbach an den Start. Bereits von der Landestrainerin ohne Qualifikation auf die Süddeutschen wurden die Brüder Udsilauri gesetzt.
Zur Qualifikationsrunde traten Dimitrij Popp bis 46 kg, Daniel Paulsin bis 50 kg und Andreas Laupheimer in der Klasse bis 60 kg an.
Dimitrij Popp wollte, nachdem er gerade vor einer Woche zum Nachwuchstalent des Württembergischen Judo Verbandes ernannt war, seiner Favoritenrolle gerecht werden. Mühelos ging es für ihn dann auch durch die Hauptrunde ins Finale. Jannis Rukatukl vom SV Winnenden fand ebenfalls kein passendes Rezept gegen Dimitrijs Spezialtechnik. Damit war der erste Erbacher Athlet für die Süddeutschen Meisterschaften gesichert.
Ebenso wie Dimitrij startete sein Vereinskollege Daniel Paulsin im ersten Jahr der U18-Kadetten. Die Klasse bis 50 kg war mit einigen Kaderathleten besetzt. Als Poolsieger gelang ihm ein blitzschneller Sei-o-nage gegen den Steinheimer Luca Stadelmeir. Im Finalkampf stand ihm dann Valentin Hofgärtner aus Nürtingen gegenüber. Leider konnte Daniel keine seiner Techniken durchsetzen und verlor etwas unglücklich gegen den 2 Jahre älteren Kaderkollegen mit taktischen Fehlern. Silber und der Vizetitel sicherten eine weitere Fahrkarte nach München.
Andreas Laupheimer konnte mit beherztem Judo seine Kontrahenten aus Schwäbisch-Gmünd Winnenden besiegen. Im Halbfinale bezwang er mit Kevin Gajt einen Kader-Kämpfer ebenfalls aus Schwäbisch-Gmünd. Erst im Finale musste er die Überlegenheit des Nürtinger Niklas Rempel neidlos anerkennen. Über den Vizetitel und die dritte Qualifikation zur Gruppenmeisterschaft Süd freuten sich ganz besonders die Trainer aus Erbach, da aufgrund seiner Prüfungsvorbereitungen in der Schule in den vergangenen Monaten das Training etwas ins Hintertreffen geraten war.
Mit diesen erfreulichen Ergebnissen der drei Starter und den bereits gesetzten Schwergewichtlern kann der TSV Erbach nicht ohne Hoffnung auf erneutes Edelmetall auf süddeutscher Ebene in zwei Wochen nach München-Großhadern reisen.
Impressum
Angaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Ulm Nr. VR 97
Vertretungsberechtigt: gemeinsam durch mindestens zwei der nachfolgend genannten Vorstandsmitglieder
- Otto Steinle
- Brigitte Krüger
- Uschi Zach
- Wolfgang Schrade
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Uschi Zach, Donauwinkel 4, 89155 Erbach
Kontaktaufnahme, auch elektronisch: über die Geschäftsstelle
Geschäftsstelle TSV Erbach Sportheim
Donauwinkel 4
89155 Erbach
Tel. ++49 7305 927 931
Email: info@tsv-erbach.de
Website: www.tsv-erbach.de
Öffnungszeiten
Fr 18:00 - 20:00 (während der Ferienzeit geschlossen)
Datenschutzordnung des Vereins
Die Datenschutzordnung des TSV Erbach ist über den nachfolgenden Link abzurufen: Datenschutzordnung TSV Erbach 1911 e.V.
Layout based on YAML