
Geschäftszimmer
Schließung des Geschäftszimmers
Aufgrund des aktuell geltenden Lockdowns bleibt auch unser Geschäftszimmer für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen.
Unterlagen und Abteilungsinfos können in den Postkasten beim Geschäftszimmer eingeworfen werden.
Wer Bescheinigungen (z.B. für die Krankenkasse oder das Finanzamt) benötigt, kann die Unterlagen dazu - ergänzt um Name, Adresse und Telefonnummer bzw. Mailadresse - in den Briefkasten beim Geschäftsstelleneingang einwerfen.
Die Geschäftsstelle bearbeitet die Unterlagen umgehend, meldet sich im Fall von Rückfragen und schickt den erledigten Vorgang zeitnah zurück.
Telefonisch (07305/927931) ist die Geschäftsstelle montags und mittwochs jeweils von 8 – 13 Uhr erreichbar. Mailadresse: info@tsv-erbach.de.
Termine
- Theatergruppe
die Spieltermine für die
Saison 2020/21 müssen
leider abgesagt werden
- Leichtathletik Hallensportfest 2021
muss leider abgesagt werden
- Kinderfasching Turnabteilung 06.02.2021
muss leider abgesagt werden
- weitere Termine folgen
...
News
Vorstand
Wechsel im Vorstandsteam
Vorstand
Zum 31. Januar gab es einen Wechsel im Vorstandsteam unseres Vereins.
Tina Päßler musste leider aus beruflichen Gründen von ihrem Amt als Veranstaltungsvorständin zurücktreten. Wir bedauern dies sehr und bedanken uns bei Tina herzlichst für ihren Einsatz beim TSV.
Der Zufall wollte es, dass uns aus den Reihen der Turnabteilung eine Nachfolgerin vorgeschlagen wurde. Mit Zustimmung des Hauptausschusses wird Monika Bader das Amt zunächst bis zur nächsten Mitgliederversammlung kommisarisch vertreten.
TSV Kinderturnen Online
Turnabteilung
TSV Kinderturnen Online
Die Kinder-Online-Faschingsparty kam gut an, danke fürs mitmachen, mittanzen und die netten Rückmeldungen!!!
Zukünftig gibt es wöchentlich neue Videos zum Mit-Turnen und Nach-Turnen auf unserem youtube Kanal.
Einfach auf den Link klicken und gleich mitmachen, so hält Kinderturnen fit!
Erste Prämienlieferung
Erste Prämienlieferung

Die erste Teillieferung unserer Prämien ist bereits eingetroffen!
In den Paketen befindet sich das Vereinsset Traininigshilfen.
Meistergürtel
Fünf neue Danträger im TSV
Meistergürtel

Am Wochenende vor dem erneut verschärften Lockdown durch die steigenden Corona-Infektionen ...
Neue Verwaltungskraft
Hauptverein
Neue Verwaltungskraft
Seit dem 19.10.20 haben wir für unser Geschäftszimmer mit Frau Christine Wirth eine neue Verwaltungsfachfrau.
Sie arbeitet immer Montags und Mittwochs jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr in unserem Büro.
Scheine für Vereine
Ein kleines Dankeschön
Scheine für Vereine
Liebe Mitglieder und alle, die unserem TSV wohlgesonnen sind.
Vielen Dank, dass Sie so fleißig in unsere Sammelbox TSV Erbach bei Rewe Ihre Scheine für Vereine einwerfen.
Wir freuen uns, wenn unsere Box weiterhin gut gefüllt wird. Die Aktion läuft ja noch bis zum 20. Dezember, da kann noch einiges für den Verein zusammenkommen.
Ein herzliches Dankeschön.
Judoabteilung
Vorläufig letzte Aktionen auf der Judomatte
Judoabteilung

Das vorerst letzte Training auf heimischer Matte fand mit der Ehrung Klaus Schirmers ein krönenden Abschluss.
Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Judoabteilung erhielt er diese Woche die silberne Ehrennadel vom Württembergischen Judoverband.
Vor 30 Jahren war Klaus einer der Gründer der Abteilung. Seitdem ist er nicht mehr aus dem Verein wegzudenken. Ob als aktiver Judoka oder als Trainer, als Vorstandsmitglied oder Organisator von Turnieren und Trainingscamps, Klaus packt seit 30 Jahren immer mit an. Die Ehrung wurde durch den 1. Vorstand Andreas Krüger vorgenommen. Leider unter den derzeitigen Umständen ohne große Feier, aber dafür dort wo man sich als Judoka am wohlsten fühlt...auf der Matte!
Leichtathletik - alternativ
Leichtathletik - alternativ

Können wir nicht trainieren, betreiben wir Sportstättenpflege ;-)
Unser FSJler beim vorbildlichen Einsatz ...
Süddeutsche Judo Meisterschaften U18
Erbacher Judo-Quartett für Deutsche Meisterschaft in Leipzig qualifiziert
Erbacher Judo-Quartett für Deutsche Meisterschaft in Leipzig qualifiziert

Erneut liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter den Judo-Kadetten des TSV Erbach.
In Pforzheim fanden am Samstag die Süddeutschen Meisterschaften der U18 Jugend statt. Hierzu hatten sich drei Erbacher Judoka bei den Landesmeisterschaften der vergangenen Woche qualifiziert.
Finanzvorstand
Nachfolge für Brigitte Krüger
Finanzvorstand
Liebe TSV-Mitglieder,
nach 37 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit beim TSV Erbach, zuerst 6 Jahre als Schriftführerin und anschließend als Kassierin bzw. Finanzvorstand, wollte ich im Frühjahr 2019 meine Aufgaben in jüngere Hände übergeben, was leider nicht klappte. Seither sind meine VorstandskollegenInnen und ich auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolge, aber leider bisher erfolglos.
Gibt es denn unter den 1.200 erwachsenen Mitgliedern keine Person die diese interessante, aber auch verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen kann. Eine gut eingearbeitete Bürokraft steht zur Verfügung, die unsere Buchhaltungen erfasst und darüber hinaus selbstständig diverse Arbeiten ausführt und damit die TSV Vorstandschaft spürbar entlastet. Ich bin selbstverständlich bereit, meine Nachfolge noch ein Jahr oder auch länger zu begleiten.
Ich freue mich über jeden Anruf und gebe gerne nähere Auskunft.
Brigitte Krüger - Tel. 919373
Aktion "Scheine für Vereine"
Es ist vollbracht.
5.866 Scheine wurden für unseren Verein gesammelt.
So viele Scheine sind zusammen gekommen.
Vielen Dank an alle!
Diese Prämien haben wir für unsere Abteilungen ausgewählt
Die Auswahl der Prämien mussten wir vom Vorstand selbst vornehmen, da die Zeit uns etwas drängte.
Die Prämien eine Slackline, ein Vereinsset Trainingshilfen und eine Air Floor Matte 5m wurden bestellt.
Vielen Dank an alle die mit gesammelt haben.
Unser Dank gilt auch der Firma REWE, die diese Aktion bereits zum zweiten mal durchgeführt hat.
FSJ Sport und Schule
Wir bieten in Kooperation mit der
ein freiwilliges soziales Jahr an.
Du bist sportbegeistert und kontaktfreudig?
Du kannst Dir vorstellen, mit Kindern zu arbeiten?
Du bist unsicher, was Du nach der Schule genau machen möchtest?
Dann mach doch ein FSJ Sport und Schule!
Rahmenbedingungen und Kontakt findest Du hier!
Sport beim TSV Erbach muss immer noch eingeschränkt werden!
Laut Notverordnung der Corona-Verordnung durch die Landesregierung vom 30. November 2020 ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateursportbereich weiter nicht mehr erlaubt.
Davon betroffen ist u. a. der Betrieb von Sportanlagen bzw. -stätten.
Gemäß der aktuellen Änderung sind unsere Hallen weiterhin bis auf Weiteres geschlossen. Ausgenommen von dieser Schließung ist der Schulsport sowie der Trainingsbetrieb im Rahmen des Individualsports (bis zu 2 Personen).
Dies gilt auch für die vereinseigenen Sportplätze des TSV! Wir bitten um Beachtung!
Näheres dazu ist bei den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern der einzelnen Abteilung zu erfragen!
Schließung des Geschäftszimmers
Aufgrund des weiter geltenden Lockdowns wird auch unser Geschäftszimmer für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen.
Unterlagen und Abteilungsinfos können in den Postkasten beim Geschäftszimmer eingeworfen werden.
Wer Bescheinigungen (z.B. für die Krankenkasse oder das Finanzamt) benötigt, kann die Unterlagen dazu - ergänzt um Name, Adresse und Telefonnummer bzw. Mailadresse - in den Briefkasten beim Geschäftsstelleneingang einwerfen.
Die Geschäftsstelle bearbeitet die Unterlagen umgehend, meldet sich im Fall von Rückfragen und schickt den erledigten Vorgang zeitnah zurück.
Telefonisch (07305/927931) ist die Geschäftsstelle montags und mittwochs jeweils von 8 – 13 Uhr erreichbar. Mailadresse: info@tsv-erbach.de.
Jahreshauptversammlung 2020
vom Freitag, 09. Oktober
Mit Wolfgang Fleiner hat der TSV einen neuen Verwaltungsvorstand
In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vorstand und der Ausschuss von der Versammlung entlastet. Die Neuwahlen ergaben folgendes Bild:
- Kassenvorstand: Brigitte Krüger
- Öffentlichkeitsarbeit: Uschi Zach
- Verwaltung: Wolfgang Fleiner
Alle drei genannten Vorstände wurden einstimmig für zwei Jahre gewählt.

Hier geht es zum ausführlichen Bericht über die Jahreshauptversammlung.